Dienstag 26st, September 11:33:6 Am

Kofisak |
---|
26 jaar vrouw, Wasserträger |
Mainz, Germany |
Portugiesisch(Basic), Hindi(Grundstufe), Telugu(Erweitert) |
Kieferorthopäde, Krankenschwester |
ID: 5773179129 |
Freunde: jackie_renner2, nt242 |
Persönliche Daten | |
---|---|
Sex | Frau |
Kinder | 4 |
Höhe | 158 cm |
Status | Verheiratet |
Bildung | Der Durchschnitt |
Rauchen | Ja |
Trinken | Nein |
Kontakte | |
Name | Shannon |
Profil anzeigen: | 5378 |
Telefon: | +4930322-315-68 |
Eine nachricht schicken |
Beschreibung:
Doch wie geraten Menschen in die Falle Online-Sexsucht? Ein Experte erklärt, wie es so weit kommen kann und wie Betroffene Hilfe finden. Als „Männerseuche des Jahrhunderts“ bezeichnete die feministische Zeitschrift „Emma“ plakativ das Phänomen Online-Sexsucht. So weit würde Bert te Wildt nicht gehen. Doch auch der an der Universitätsklinik Bochum praktizierende ärztliche Psychotherapeut sieht das Thema Online-Sexsucht als ernstzunehmendes Problem an.
Das könne gefährlich werden und Beziehungen zerstören. Für die Betroffenen ist das eine ständige quälende Abwägung zwischen Sucht und Beziehung. Das hat der Psychotherapeut bereits bei vielen Patienten, die er wegen ihrer Online-Sexsucht betreut hat, festgestellt. Dabei sind die Motive für die Sucht meist vielschichtig, wie te Wildt erklärt, der auch für das Online-Ambulanz-Projekt OASIS arbeitet.
Oft ist laut dem Experten ein unbefriedigendes oder ganz erloschenes Sexualleben in einer Partnerschaft der Grund dafür, dass Männer sich vermehrt pornografischen Inhalten zuwenden und dann nach und nach in eine Sucht gleiten. Laut te Wildt werden sexsüchtige Patienten unruhig und panisch, wenn sie nicht an Pornofilme im Internet kommen.
Zudem wissen sie mit ihrer freien Zeit nichts anzufangen. Selbst der Arbeitsalltag könne gestört werden, indem Betroffene am Arbeitsplatz heimlich Sexfilme konsumieren. Te Wildt behandelt in seiner Therapiegruppe Männer zwischen 18 und 68 Jahren. Das sei ähnlich wie bei anderen Sucht-Phänomenen wie etwa Alkohol. Um der Sucht wieder zu entkommen, bedarf es einer Therapie, vieler Gespräche und einer kompletten Abstinenz, wie der Psychotherapeut betont.
Vor allem müssten Internet-Sexsüchtige sich zu einem Eingeständnis durchringen und die Sucht anerkennen. Wer dies alleine nicht schafft, kann online Selbsttests machen oder an Workshops und Treffen teilnehmen. Zudem bieten Initiativen wie OASIS von Psychotherapeut te Wildt persönliche Therapiegespräche an. Die Sprechstunden stehen auch Angehörigen und Partnern zur Verfügung. Am Ende müssten Internet-Sexsüchtige vor allem lernen, ihre neu gewonnene Zeit mit anderen Interessen und Beschäftigungen auszufüllen.
Auf der Website der Initiative finden sich Strategien, wie man aus der Internet-Sexsucht wieder herausfindet. Eine weitere Anlaufstelle ist die Online-Ambulanz OASIS in Bochum. Das vom Bundesministerium für Gesundheit BMG geförderte OASIS-Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, möglichst viele betroffene Menschen direkt oder über ihre Angehörigen durch einen Online-Ambulanz-Service zu erreichen.
Dort können Betroffene und Angehörige online einen Selbsttest durchführen , um eine Internetsucht zu erkennen. Bei Suchtfragen ist auch die F Foundation ein guter Ratgeber. Die Initiative hat verschiedene Experten, die sich mit unterschiedlichen Gebieten der Sucht beschäftigen. Zudem gibt es überall in Deutschland Selbsthilfegruppen zum Thema Pornografieabhängigkeit, die auf dieser Seite aufgelistet sind.
Aus unserem Netzwerk von CHIP: Kult-Oldtimer mit E-Antrieb: Diese alten er-Porsches fahren mit Strom Voitures Extravert. Im Interesse unserer User behalten wir uns vor, jeden Beitrag vor der Veröffentlichung zu prüfen. Als registrierter Nutzer werden Sie automatisch per E-Mail benachrichtigt, wenn Ihr Kommentar freigeschaltet wurde. Zeit noch ernsthaft jemanden in ein Monogamiekorsett nötigen?
Dann machen wir es einfach wieder altmodisch mit einer Entscheidung entweder Pornos oder Seitensprung. Wenn in der Beziehung kein Sex mehr stattfindet, und das nur, weil einer keine Lust mehr hat, verschafft sich der Zweite eben Abhilfe. Das ist nichts gegen die sexuelle Selbstbestimmung. Wenn in einer Beziehung beide Partner kein Bedürfnis danach haben und nicht mehr miteinander schlafen wollen, ist das nicht schlimm.
Wenn aber einer gegen seinen Willen gezwungen wird, damit aufzuhören, braucht man sich nicht darüber wundern, wenn der dann Pornos im Internet ansieht oder fremdgeht. Interessantes Thema, wirklichen Hintergrund nicht beleuchtet. Der massenhafte immer verfügbare Konsum von Pornos führt nicht dazu die Ehe zu retten, er führt dazu das weniger Kinder gezeugt werden.
Und genau das ist der Plan dahinter. Bei einer Weltbevölkerung von 8 Milliarden Menschen muss man einfallsreich sein um den Homo Sapiens von der schönsten Nebensache der Welt abzuhalten. Auch ein Grund das Internet bis in die letze Ecke der Welt verfügbar zu machen. Ihr lieben Verschwörungstheoretiker – von dessen Plan ist hier die Rede? Wieder Mal die ominösen DIE? Möglichst unspezifisch? Mann, Mann – manchmal fällt einem wirklich nix mehr ein Das habe ich auch gedacht was Sie schreiben.
Mir kam auch der Gedanke im Vergleich dazu, das mehr rauchen gegen Lungenkrebs hilft. Nicht nur für Leute mit kaputten Beziehungen, sondern für alle anderern auch ist Porno eine wundervolle Sache. Es ist ja noch nicht gesetzlich vorgeschrieben, Porno zu konsumieren. Welcher „Experte“ hat sich denn das schon wieder ausgedacht? Das reale Leben hat mit Porno weit weniger zu tun und eine Pornosucht macht eine Beziehung eher kaputt.
Der Artikel beschreibt genau das worüber man nicht in der Öffentlichkeit spricht Die Parterin hat keine Lust mehr, im Zuge der Emanzipation muss sich der Mann immer mehr zurück ziehen und dann andere Wege suchen Natürlich gibt es diejenigen, die es übertreiben müssen Es ist nun schon einige Jahre her, als ich meine Tochter in so einem Eltern-Kind Gespräch fragte, ich glaube sie war „Hast du schon mal nen Porno geguckt?
Sie steht im Leben Pornos, na und? Ihr hats nicht geschadet! Nachrichten Digital Internet Cybersex Sexsucht im Internet: Häufig wollen Porno-Süchtige ihre Beziehung retten. Experte für Online-Sexsucht: „Exzessiver Porno-Konsum ist für Männer oft ein Weg, die Beziehung zu retten“. Samstag, Voitures Extravert. Im Video: Nach Kritik an teurem iPhone X: Apple plant einen Coup für Vielen Dank! Ihr Kommentar wurde abgeschickt. Artikel kommentieren Logout Netiquette AGB.
Bitte loggen Sie sich vor dem Kommentieren ein Login Login. Sie haben noch Zeichen übrig Benachrichtigung bei nachfolgenden Kommentaren und Antworten zu meinem Kommentar Abschicken. Leser-Kommentare Bei den folgenden Kommentaren handelt es sich um die Meinung einzelner FOCUS-Online-Nutzer. Sie spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.
Weitere Kommentare Weitere Kommentare 1. Sie waren einige Zeit inaktiv.
Schreibe einen Kommentar