Mittwoch 2st, Juni 4:51:8 Pm

Deano1 |
---|
41 jaar vrouw, Waage |
Münster, Germany |
Javanisch(Gut), Marathi(Grundstufe) |
Augenarzt, Venerologe, Chocolatier |
ID: 7858112317 |
Freunde: manatee-1997, mangoletters |
Persönliche Daten | |
---|---|
Sex | Frau |
Kinder | Nein |
Höhe | 185 cm |
Status | Frei |
Bildung | Initiale |
Rauchen | Ja |
Trinken | Nein |
Kontakte | |
Name | Juni |
Profil anzeigen: | 4981 |
Telefon: | +4930749-452-99 |
Eine nachricht schicken |
Beschreibung:
Was versteht man unter Sexting? Erfahren Sie alles über den Begriff, Motive, rechtliche Aspekte und praktische Tipps für den Umgang. Unter Sexting versteht man den privaten und in der Regel unverbindlichen Austausch von kontextualisierten Emojis siehe Beispiel und selbst produzierten erotischen Bildern via Internet. Geht es um sexy Pics, wird das Bild in der Regel mit der Kamera des Smartphones aufgenommen und über einen oder mehrere Kommunikationskanäle an die Zielperson en übermittelt.
Vielfach werden solche Bilder samt Kommentar auch in einem sozialen Netzwerk hochgeladen. Jedoch gilt stets — egal ob bei Sexting oder anderen Bildern — zuerst nachzudenken, ob man den Inhalt wirklich veröffentlichen möchte und welche Folgen das haben könnte. In der Pubertät, in der das Erkunden und Erfahren der eigenen Sexualität eine zentrale Rolle spielt, wird Sexting als eine Ausdrucksform genutzt, um sich darzustellen und auszuprobieren.
Sexting als Beweis von Vertrauen oder Intimität , umso wahrscheinlicher ist es, dass jemand sich darauf einlässt. Dass solche Fotos vor Veröffentlichung in der Regel intensiv und professionell bearbeitet wurden, ist zwar bekannt, wird bei der Nachahmung jedoch meist nicht bedacht. So kann dies den Effekt haben, dass dieses Vorgehen das eigene Körperempfinden zusätzlich negativ beeinflussen kann, wenn Heranwachsende mit ihrer Performanz bekannten Vorbildern nacheifern möchten.
Die eine Gruppe hält Sexting für eine Tätigkeit, die man unterbinden sollte. Entsprechend stellen sie vorwiegend die Risiken und Auswirkungen in den Mittelpunkt und appellieren dafür, sexuelle Handlungen oder Bildmaterial nicht öffentlich zu machen bzw. Ganz anders wiederum positioniert sich eine andere Gruppe, die für mehr Gelassenheit mit der Thematik wirbt.
Sexting solle dabei nicht per se als problematisches Mediennutzungsverhalten angesehen und rein anhand einzelner Missbrauchsfälle beurteilt werden. Vielmehr versteht diese Gruppe Sexting als neue Ausdrucksform sexueller Exploration und der eigenen Identitätsfindung. Anstatt also das Thema zu stigmatisieren, geht es um ein Umdenken und die Tatsache, Sex als Bestandteil menschlicher Handlungen zu betrachten.
Wichtig ist, Jugendliche bereits früh aufzuklären und für einen selbstbestimmten und kritischen Umgang mit dem eigenen Medienhandeln auszubilden, anstatt Handlungen zu verbieten. Man muss sich weder der einen noch der anderen Gruppe zugehörig fühlen. Wichtig ist jedoch eine eigene Mittellinie zu finden und Sexting nicht per se zu trivialisieren oder zu dramatisieren.
Gleichzeitig sollte Sexting ganzheitlich betrachtet werden und dabei das jeweilige Alter der Beteiligten und der Kontext, in dem Sexting geschieht, ebenfalls in den Blick genommen werden. Stattdessen empfiehlt es sich, das nicht-einvernehmliche Weiterleiten der Bilder bzw. Durch die einfache Verbreitung von Inhalten mithilfe digitaler Medien ist Sexting einfach, unkompliziert, aber auch riskant.
Schnell kann ein Bild — beispielsweise als Racheakt nach einer gescheiterten Beziehung oder durch das versehentliche Versenden an eine andere Person — in falsche Hände geraten und Auslöser von Cyber- Mobbing sein. Folgen sind mitunter psychische, soziale und oftmals auch rechtliche Probleme für die Beteiligten. Denn unabhängig davon, was auf den Bildern zu sehen ist, gilt stets das Recht am eigenen Bild, und dieses Recht ist zu wahren.
Sexting-Bilder werden im Vertrauen versendet, und dieses Vertrauen wird missbraucht. Es sollte ebenso keine Rolle spielen, ob es sich beim abgebildeten Menschen um einen Jungen oder ein Mädchen handelt. Viele junge Menschen denken über die Folgen beim Versenden intimer Bilder immer noch zu wenig nach — über die seelischen Folgen, die Unvergänglichkeit der Bilder und die Schwierigkeiten, einen solchen Fehlschritt zu korrigieren.
In den meisten Fällen handelt es bei versandten Sexting-Inhalten nicht um kinder- oder jugendpornografische Bilder. Von Kinderpornografie spricht man erst dann, wenn sexuelle Handlungen von, an oder vor Kindern abgebildet werden. Um Jugendpornografie handelt es sich, wenn sexuelle Handlungen von, an oder vor Personen von 14 bis 18 Jahren abgebildet sind.
Die Kriterien für die Einteilung in Kinder- und Jugendpornografie sind häufig also etwas schwammig, wenn auf dem Bild ein junger Mensch lediglich in Bikini, Badehose, Boxershorts oder in einer sexy Pose zu sehen ist. So ist es zum Beispiel auch verboten, Bilder von anderen Menschen ohne deren Erlaubnis zu verbreiten oder anderen Menschen in besonders persönlichen Situationen z.
Ein Sexting-Fall erhält seine Dynamik nicht durch eine einzige Person, sondern beginnt erst dann zu eskalieren, wenn andere das Bild weitergeben, sich zu Mitwissenden machen und das Zirkulieren vorantreiben. Die Vermittlung eines respektvollen und achtsamen Umgangs miteinander muss dabei das vorrangige Anliegen von Pädagogen und Eltern sein.
Wenn ein Sexting-Fall in der Schule auftritt, ist meist schnelles Handeln erforderlich. Zu diesem Zweck hat das Landesmedienzentrum eine Handreichung erstellt, in der die wichtigsten Grundlagen zum Thema Sexting zusammengefasst sind und Lehrkräfte eine Checkliste zum Abhaken der wichtigsten Handlungsschritte vorfinden. Es geht darum, das System dahinter zu erkennen.
Wird an der Schule ein Fall von Sexting bekannt, so ist in jedem Fall das Opfer zu schützen. Download: Checkliste Sexting PDF. Was ist Sexting? Artikelinhalt anzeigen Sexting: Begriffsdefinition Wie werden Sexting-Inhalte verbreitet? Wer ist an Sexting beteiligt? Motive und Beweggründe Welche Bewertungen gibt es zum Thema Sexting? Risiken und Folgen Rechtliche Aspekte zum Thema Sexting Was können wir tun?
Sexting: Begriffsdefinition Unter Sexting versteht man den privaten und in der Regel unverbindlichen Austausch von kontextualisierten Emojis siehe Beispiel und selbst produzierten erotischen Bildern via Internet. Nach oben. Wie werden Sexting-Inhalte verbreitet? Beim Sexting können zwei bzw. Diese ungewollte Weitergabe kann in kürzester Zeit eine unüberschaubare Masse an Menschen einbeziehen, die ihre Beteiligung durch Liken, Teilen und Kommentieren ausdrücken.
Im schlimmsten Fall kann diese Weitergabe Hasskommentare mit sich ziehen und ggf. Motive und Beweggründe In der Pubertät, in der das Erkunden und Erfahren der eigenen Sexualität eine zentrale Rolle spielt, wird Sexting als eine Ausdrucksform genutzt, um sich darzustellen und auszuprobieren. Welche Bewertungen gibt es zum Thema Sexting? Risiken und Folgen Durch die einfache Verbreitung von Inhalten mithilfe digitaler Medien ist Sexting einfach, unkompliziert, aber auch riskant.
Rechtliche Aspekte zum Thema Sexting In den meisten Fällen handelt es bei versandten Sexting-Inhalten nicht um kinder- oder jugendpornografische Bilder. Was können wir tun? Vorbeugen Erweitern Sie Ihre Schulregeln um das Thema Datenschutz bzw. Diskutieren Sie das Thema weniger von der Schuldfrage aus als vielmehr aus der Perspektive, was zu einem respektvollen Umgang miteinander gehören sollte. Greifen Sie die genderspezifischen Wertungen auf.
Vermeiden Sie persönliche Wertungen. Richten Sie — auch in der Prävention — den Blick auf die Beteiligten, die hinter einem Sexting-Fall stehen. Dabei kann das Thema auch gut mit Cybermobbing kombiniert und die Einflüsse der beteiligten Personen an fiktiven Fällen veranschaulicht werden. Eingreifen und aktiv helfen Wenn ein Sexting-Fall in der Schule auftritt, ist meist schnelles Handeln erforderlich.
Wenn an Ihrer Schule ein junger Mensch betroffen ist und Sie davon erfahren, schalten Sie die Eltern ein und planen Sie gemeinsam das weitere Vorgehen. Wichtig ist, dass die nächsten Schritte auch in Absprache mit dem Opfer erfolgen. Lassen Sie sich von der Polizei beraten. Im akuten Sexting-Fall muss sich der Blick auf alle Beteiligten richten, auch auf die, die das Bild weiterleiten oder von dem Fall wissen.
Stattdessen ist es wichtig, sich der Komplexität schon bei der Entstehung von Sexting-Fällen bewusst zu werden und die Beteiligten eines Sexting-Vorfalls für ihre Rollen und ihren Einfluss auf den Verlauf der Geschichte zu sensibilisieren. Sehen Sie davon ab, sich das betreffende Bild zeigen zu lassen. Zum einen ist es für das Opfer umso schlimmer, je mehr Personen es sehen können.
Zum anderen können Sie die Beurteilung der Rechtslage sofern unklar der Polizei überlassen. Erwägen Sie gemeinsam mit Eltern und Opfer, wie bzw. Unter Umständen muss das Opfer auch gegenüber seinen Eltern in Schutz genommen werden. Es wäre hilfreich, wenn das Opfer in Ihnen eine unterstützende Person sehen kann. Je nachdem, wo das Bild veröffentlich wurde, lassen Sie sofern möglich die Inhalte beim Anbieter löschen.
Signalisieren Sie: Wir stehen geschlossen hinter dem Opfer und geben dem Missbrauch von Bildern keine Chance. Sexting [ Jennifer Madelmond. Diese Seite teilen:. Das könnte Sie auch interessieren:. Weitere Themen. Jugendsexualität und Internetpornografie. Verzerrte Körperwahrnehmung. Schönheitsideale in sozialen Netzwerken. Verwandte Meldungen.
Schreibe einen Kommentar